Feinriefenmatten eignen sich für Veranstaltungen als Kabelschutzmatte, Schutzmatte auf Ablagen, im Fahrzeugbau zur Verkleidung und teilweise als Bodenbelag in Fahrzeugen oder als Werkbankbezug und vor allem in Werkzeugkisten als Einlage in Schubladen. Sehr häufig ist die Werkzeugablage bei Werkzeugwagen mit einer Feinriefenmatte ausgelegt. Sie sorgt für einen sehr rutschsicheren, stoßisolierenden Untergrund und schützt empfindliche Oberflächen. Im Stückchen der Lagerhaltung werden Feinriefenmatten auf Regalböden geklebt um die dort lagernden Produkte vor Beschädigungen zu schützen.
Diese Matten lassen sich mit einem Teppichmesser selbst wechseln bzw. sogar mit einer Schere sensen. Die Unterseite ist mit einer Musterung ausgestattet, damit die Rutschfestigkeit gegeben ist und die Matte ggf. einfacher verklebt werden kann. Diese Gummimatte kann mit einem geeigneten Klebstoff mit fast jedem Material verklebt werden.
Allgemein gültig riecht Gummi nach Gummi. Der bekannte Gummigeruch wird sich nur nach einigen Wochen verflüchtigen. Sollte der anfängliche Geruch als störend empfunden werden, raten wir vom Kauf ab! Sofern Sie die Matte im Innenraum drauf setzen kann das vorherige längere Auslüften im Freien (frostfrei und vor Sonne geschützt) hilfreich sein.
Zu einem deutlich höheren Ertrag kann ein Produkt mit minus Geruch angeboten werden. Grasen Sie bei Amazon nach Feinriefenmatte Premium oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Materialstärke: 3 mm
Schmale Riefen in Längsrichtung
Unterseite mit Musterung für Rutschfestigkeit und einfacheres Verkleben
Toleranzen Norm: nach DIN 7715 Stufe 5 Klasse P3
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.